Fotos: Ein Krippen-Besuch in Kirchen im Hochschwarzwald

Krippen sind das Symbol für Christi Geburt im Stall zu Bethlehem. Oft sind sie es kleine Kunstwerke – das zeigt ein Streifzug durch die Kirchen im Hochschwarzwald.  

Mail
Das Schneedorf Waldau ist auch in der Krippe  dargestellt
Das Schneedorf Waldau ist auch in der Krippe dargestellt Foto: philippe thines
1/13
Die Krippe in Göschweiler
Die Krippe in Göschweiler Foto: philippe thines
2/13
Bachheim: Ein Hirte trägt sein Schaf
Bachheim: Ein Hirte trägt sein Schaf Foto: philippe thines
3/13
Saig hat Bethlehem im Hintergrund.
Saig hat Bethlehem im Hintergrund. Foto: philippe thines
4/13
Ein strahlender Stern wirft sein Licht auf die Geburt Jesu im Neustädter Münster.
Ein strahlender Stern wirft sein Licht auf die Geburt Jesu im Neustädter Münster. Foto: philippe thines
5/13
Langenordnach wartet mit einem Holzbau auf.
Langenordnach wartet mit einem Holzbau auf. Foto: philippe thines
6/13
Klassisch ist die Krippe in Löffingen
Klassisch ist die Krippe in Löffingen Foto: philippe thines
7/13
Die Krippe in Seppenhofen
Die Krippe in Seppenhofen Foto: philippe thines
8/13
Eine Wurzel dient als karger Unterschlupf in Rötenbach.
Eine Wurzel dient als karger Unterschlupf in Rötenbach. Foto: philippe thines
9/13
Feine Detailarbeit am Mauerwerk erkennt man in Kappel.
Feine Detailarbeit am Mauerwerk erkennt man in Kappel. Foto: philippe thines
10/13
In Lenzkirch kommen zu den Hirten auch Jäger und Holzhauer
In Lenzkirch kommen zu den Hirten auch Jäger und Holzhauer Foto: philippe thines
11/13
Die Krippe in Reiselfingen
Die Krippe in Reiselfingen Foto: philippe thines
12/13
Die Krippe in Dittishausen
Die Krippe in Dittishausen Foto: philippe thines
13/13

Weitere Artikel