Fotos: Der Schmutzige in Emmendingen, Sexau, Teningen und den Nachbar-Gemeinden
Der Auftakt der diesjährigen Fasnacht wurde in Emmendingen und den Nachbargemeinden Freiamt, Malterdingen, Reute, Sexau und Teningen kräftig gefeiert. Hier einige Impressionen, die regelmäßig ergänzt werden.
In Sexau stürmten die jungen Närrinnen und Narren das Rathaus. Foto: Markus Zimmermann
1/45
In Sexau stürmten die jungen Närrinnen und Narren das Rathaus. Foto: Markus Zimmermann
2/45
In Sexau stürmten die jungen Närrinnen und Narren das Rathaus. Foto: Markus Zimmermann
3/45
Der letzte närrische Auftritt als Sexauer Bürgermeister: Michael Goby mit Kläpperle Foto: Markus Zimmermann
4/45
Um 11.11 Uhr stürmten die Kindergartenkinder in Emmendingen das Rathaus und nahmen Oberbürgermeister Stefan Schlatterer den Schlüssel ab. Foto: Annika Sindlinger
5/45
Um 11.11 Uhr stürmten die Kindergartenkinder in Emmendingen das Rathaus und nahmen Oberbürgermeister Stefan Schlatterer den Schlüssel ab. Foto: Annika Sindlinger
6/45
Für die Stimmung sorgte die Ramba Zamba Wiebergugge aus Teningen. Foto: Annika Sindlinger
7/45
Für die Stimmung sorgte die Ramba Zamba Wiebergugge aus Teningen. Foto: Annika Sindlinger
8/45
Um 11.11 Uhr stürmten die Kindergartenkinder in Emmendingen das Rathaus und nahmen Oberbürgermeister Stefan Schlatterer den Schlüssel ab. Foto: Annika Sindlinger
9/45
Gestürmt wurde das Mundinger Rathaus von den Schülerinnen und Schülern, unterstützt von der Krütskopfzunft und den Nachtschattenhexen. Den Rathausschlüssel als Zopf zum Verzehr kam von der stellvertretenden Ortsvorsteherin Martina Würstlin. Foto: Martina Würtlin
10/45
Gestürmt wurde das Mundinger Rathaus von den Schülerinnen und Schülern, unterstützt von der Krütskopfzunft und den Nachtschattenhexen. Foto: Martina Würtlin
11/45
Gestürmt wurde das Mundinger Rathaus von den Schülerinnen und Schülern, unterstützt von der Krütskopfzunft und den Nachtschattenhexen. Foto: Martina Würtlin
12/45
Gestürmt wurde das Mundinger Rathaus von den Schülerinnen und Schülern, unterstützt von der Krütskopfzunft und den Nachtschattenhexen. Foto: Martina Würtlin
13/45
Der närrische Nachwuchs hat am Nachmittag den Emmendinger Marktplatz erobert. Foto: Michael Sträter
14/45
Die Narren haben im Hemdglunker das Alte Rathaus in Emmendingen besetzt. Foto: Michael Sträter
15/45
Auch die Brettenbach-Geister ließen in Emmendingen-Windenreute die Fasnacht vom Stapel. Foto: Brettenbach-Geister
16/45
Auch die Brettenbach-Geister ließen in Emmendingen-Windenreute die Fasnacht vom Stapel. Foto: Brettenbach-Geister
17/45
Auch die Brettenbach-Geister ließen in Emmendingen-Windenreute die Fasnacht vom Stapel. Foto: Brettenbach-Geister
18/45
Auch die Brettenbach-Geister ließen in Emmendingen-Windenreute die Fasnacht vom Stapel. Foto: Brettenbach-Geister
19/45
Zum Schmutzige sind die Vertreter der Gemeinde Freiamt neben der Schlüsselübergabe immer besonders gefordert. Die stellvertretende Bürgermeisterin Margit Haas, die Waschstraße spielte. Auch zur Freude von Michael Braun, links daneben, für den 2025 die Zeit von mehr als drei Jahrzehnten im Vorstand der Wurzelgeister zu Ende geht Foto: Markus Zimmermann
20/45
Einmal waschen bitte Foto: Markus Zimmermann
21/45
Einmal waschen bitte Foto: Markus Zimmermann
22/45
Einmal waschen bitte Foto: Markus Zimmermann
23/45
In Heimbach begrüßten die Närrinnen und Narren die Fasnacht vor dem Rathaus – und freuten sich über das wärmende Feuer. Foto: Michael Sträter
24/45
In Heimbach begrüßten die Närrinnen und Narren die Fasnacht vor dem Rathaus. Foto: Michael Sträter
25/45
In Heimbach begrüßten die Närrinnen und Narren die Fasnacht vor dem Rathaus. Foto: Michael Sträter
26/45
Warten auf ihren Einsatz: die Maske der Heimbacher Waldteufel Foto: Michael Sträter
27/45
Emmendingens OB Stefan Schlatterer, wie immer mit Zylinder, hatte gegen das Narrentum keine Chance.Er muss die Schlüsselgewalt abgeben. Foto: Michael Sträter
28/45
Das närrische Volk obsiegte über den Rathauschef in Emmendingen. Foto: Michael Sträter
29/45
Mit Ramba Zamba statt Rambo Zambo zogen die Teninger Hemdglunker von der Jahn-Halle zum Rathaus. Foto: Michael Sträter
30/45
Mit Ramba Zamba statt Rambo Zambo zogen die Teninger Hemdglunker von der Jahn-Halle zum Rathaus. Foto: Michael Sträter
31/45
Mit Ramba Zamba statt Rambo Zambo zogen die Teninger Hemdglunker von der Jahn-Halle zum Rathaus. Foto: Michael Sträter
32/45
Hemdglunkter in Malterdinjgen Foto: Benedikt Sommer
33/45
In Malterdingen wurde dieser Käppeli-Baschi aus der Dunkelheit hervorgerufen. Foto: Benedikt Sommer
34/45
In Malterdingen wurde dieser Käppeli-Baschi aus der Dunkelheit hervorgerufen. Foto: Benedikt Sommer
35/45
In Malterdingen wurde dieser Käppeli-Baschi aus der Dunkelheit hervorgerufen. Foto: Benedikt Sommer
36/45
Selbst als Löwe hatte Malterdingens Bürgermeister Hartwig Bußhardt keine Chance gegen die Närrinnen und Narren. Foto: Benedikt Sommer
37/45
Aber gut Lachen hatte er dennoch. Foto: Benedikt Sommer
38/45
Das närrische Treiben hat in Emmendingen und den Nachbargemeinden begonnen. Foto: Benedikt Sommer
39/45
Das närrische Treiben hat in Emmendingen und den Nachbargemeinden begonnen. Foto: Benedikt Sommer
40/45
Die Käppeli-Baschie aus Malterdingen haben keine Nachwuchssorgen. Foto: Benedikt Sommer
41/45
Das närrische Treiben hat in Emmendingen und den Nachbargemeinden begonnen. Foto: Benedikt Sommer
42/45
Ade Michael Schlegel – der Reutemer Bürgermeister, hier noch mit Rathausschlüssel, verabschiedet sich für kurze Zeit aus dem Amt. Foto: Dieter Erggelet
43/45
Vor dem Reutemer Rathaus zeigt der Narrenbaum nun, wer in der Gemeinde das Sagen hat. Foto: Dieter Erggelet
44/45
Auch in Reute startet die Fasnacht. Foto: Dieter Erggelet