Fotos: Denzlingen wird zum ICE-Halt
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Hunderte Reisende müssen an dem Kontenpunkt umsteigen.
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler
Denzlingen ist zum ICE-Halt geworden, weil es auf der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ebringen erneut einen Erdrutsch gab. Foto: Max Schuler