Fotos: Das Jahr 2022 in Schuttertal

Konzerte, Aktionen und Veranstaltungen: Das zu Ende gehende Jahr hatte in Schuttertal einiges zu bieten.  

Mail
Neuer Lesestoff: Ein öffentliches Bücherregal wurde im März in Schuttertal eingeweiht.
Neuer Lesestoff: Ein öffentliches Bücherregal wurde im März in Schuttertal eingeweiht. Foto: Gemeinde Schuttertal
1/14
Zu einem Waldbrand rückte die Feuerwehr Ende März aus.
Zu einem Waldbrand rückte die Feuerwehr Ende März aus. Foto: Marco Dürr / Einsatz-Report24
2/14
Nach langer Pause gab die Trachtenkapelle Schuttertal im April wieder ihr Frühjahrskonzert.
Nach langer Pause gab die Trachtenkapelle Schuttertal im April wieder ihr Frühjahrskonzert. Foto: Heidi Fößel
3/14
Bei der Kreisputzete Ende April packten 150 Schüler der Gemeinde Schuttertal mit an.
Bei der Kreisputzete Ende April packten 150 Schüler der Gemeinde Schuttertal mit an. Foto: Gemeinde
4/14
Die beiden Schweighausener Jugendgruppen, die Wohnwagengemeinschaft und die Bauwagengang, konnten wieder einmal ihr „Mai²“ auf dem Weißmoos veranstalten.
Die beiden Schweighausener Jugendgruppen, die Wohnwagengemeinschaft und die Bauwagengang, konnten wieder einmal ihr „Mai²“ auf dem Weißmoos veranstalten. Foto: Roland Fischer
5/14
Mit Schildern ausgestattet wurden verschiedene historische Gebäude im Mai.
Mit Schildern ausgestattet wurden verschiedene historische Gebäude im Mai. Foto: Beate Zehnle-Lehmann
6/14
Die Kirche St. Johannes in Dörlinbach wurde 100 Jahre alt.
Die Kirche St. Johannes in Dörlinbach wurde 100 Jahre alt. Foto: Beate Zehnle-Lehmann
7/14
Die Grundschule Schuttertal wurde im Juli als Schule mit Courage ausgezeichnet.
Die Grundschule Schuttertal wurde im Juli als Schule mit Courage ausgezeichnet. Foto: Grundschule Schuttertal
8/14
Motocross auf dem Pflingstberg in Schweighausen im Juli
Motocross auf dem Pflingstberg in Schweighausen im Juli Foto: Wolfgang Künstle
9/14
Der Fuß- und Radweg zwischen Schuttertal und Dörlinbach wurde im August offiziell eingeweiht.
Der Fuß- und Radweg zwischen Schuttertal und Dörlinbach wurde im August offiziell eingeweiht. Foto: Heidi Fößel
10/14
Die Trockenheit machte auch den Landwirten im Schuttertal zu schaffen. Die Kühe von Josef Fehrenbacher durften im August  nicht mehr tagsüber draußen, sondern nur noch nachts.
Die Trockenheit machte auch den Landwirten im Schuttertal zu schaffen. Die Kühe von Josef Fehrenbacher durften im August nicht mehr tagsüber draußen, sondern nur noch nachts. Foto: Beate Zehnle-Lehmann
11/14
Rund 100 Menschen kamen im September zur Neuweihe der Hugenhofkapelle durch den aus Schuttertal stammenden Vikar Christian Schätzle.
Rund 100 Menschen kamen im September zur Neuweihe der Hugenhofkapelle durch den aus Schuttertal stammenden Vikar Christian Schätzle. Foto: Beate Zehnle-Lehmann
12/14
Die Renovierung der Alten Schule in Dörlinbach wurde abgeschlossen – darüber freuten sich die Beteiligten im Oktober.
Die Renovierung der Alten Schule in Dörlinbach wurde abgeschlossen – darüber freuten sich die Beteiligten im Oktober. Foto: Wolfgang Künstle
13/14
Beim Ortenauer Landschaftspflegetag waren im Oktober freiwillige Helfer auch am Kapellenberg zugange.
Beim Ortenauer Landschaftspflegetag waren im Oktober freiwillige Helfer auch am Kapellenberg zugange. Foto: Heidi Fößel
14/14

Weitere Artikel