Fotos: Brückenabriss und Umbau der Bahnlinie in Müllheim – mit Hilfe eines Helikopters
Großaktion über den Gleisen: Die alte Straßenbrücke der B378 ist demontiert. Im Dunkeln begannen die Arbeiten mit Unterstützung aus der Luft. Die Rheintalbahn ist in dem Bereich noch am Freitag gesperrt.
Bevor das erste Brückenteil weggehoben werden konnte, wurden die letzten Stahlarmierungen durchgeflext. Dabei sprühten in der Nacht glühende Funken. Foto: Volker Münch
1/14
Pünktlich um 5.30 Uhr hing das erste von fünf Brückenteilen der alten Autobahnzubringerbrücke am Haken und schwebte durch die Luft. Foto: Volker Münch
2/14
Parallel zum Rückbau der Bahnbrücke wurden die Vorbereitungen für die neuen Oberleitungen und Strommasten getroffen. Foto: Volker Münch
3/14
Bei der Demontage der alten Brücke. Die neue daneben ist höher und weiter, um darunter Platz für das dritte und vierte Gleis der Rheintalbahn zu schaffen. Für Bahnreisende gibt es Ersatzverkehr mit Bussen (mehr Info unter bahn.de). Foto: Volker Münch
4/14
Bei der Demontage der alten Brücke. Die neue daneben ist höher und weiter, um darunter Platz für das dritte und vierte Gleis der Rheintalbahn zu schaffen. Für Bahnreisende gibt es Ersatzverkehr mit Bussen (mehr Info unter bahn.de). Foto: Volker Münch
5/14
Am Boden begannen gleich die Zerlegungsarbeiten der alten Brückenteile. Foto: Volker Münch
6/14
In fünf Brückenteile war die alte Autobahnzubringerbrücke zerlegt worden, bis sie ein schwerer Mobilkran aus den Lagern heben konnte. Foto: Volker Münch
7/14
Bei der Demontage der alten Brücke. Die neue daneben ist höher und weiter, um darunter Platz für das dritte und vierte Gleis der Rheintalbahn zu schaffen. Für Bahnreisende gibt es Ersatzverkehr mit Bussen (mehr Info unter bahn.de). Foto: Volker Münch
8/14
Transporthubschrauber haben die neuen Stromversorgungsmasten für die Oberleitungen im Dreiminutentakt an ihre neuen Standort geflogen. Foto: Volker Münch
9/14
Bei der Demontage der alten Brücke. Die neue daneben ist höher und weiter, um darunter Platz für das dritte und vierte Gleis der Rheintalbahn zu schaffen. Für Bahnreisende gibt es Ersatzverkehr mit Bussen (mehr Info unter bahn.de). Foto: Volker Münch
10/14
Bei der Demontage der alten Brücke. Die neue daneben ist höher und weiter, um darunter Platz für das dritte und vierte Gleis der Rheintalbahn zu schaffen. Für Bahnreisende gibt es Ersatzverkehr mit Bussen (mehr Info unter bahn.de). Foto: Volker Münch
11/14
Bei der Demontage der alten Brücke. Die neue daneben ist höher und weiter, um darunter Platz für das dritte und vierte Gleis der Rheintalbahn zu schaffen. Für Bahnreisende gibt es Ersatzverkehr mit Bussen (mehr Info unter bahn.de). Foto: Volker Münch
12/14
Bei der Demontage der alten Brücke. Die neue daneben ist höher und weiter, um darunter Platz für das dritte und vierte Gleis der Rheintalbahn zu schaffen. Für Bahnreisende gibt es Ersatzverkehr mit Bussen (mehr Info unter bahn.de). Foto: Volker Münch
13/14
Bei der Demontage der alten Brücke. Die neue daneben ist höher und weiter, um darunter Platz für das dritte und vierte Gleis der Rheintalbahn zu schaffen. Für Bahnreisende gibt es Ersatzverkehr mit Bussen (mehr Info unter bahn.de). Foto: Volker M.