Fotokunst ohne Kamera
Beim Kunstforum konnte man in einem Workshop erlernen, wie Fotogramme entstehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH (BZ). Immer wieder bietet das GeorgScholzHaus-Kunstforum als Begleitveranstaltung zu den Ausstellungen Workshops für Kinder und Erwachsene an. Beim jüngsten "Kreativ am Abend" in der Ausstellung "Druckgraphische Arbeiten" von Patrick Fauck beschäftigten sich zwölf wissbegierige Frauen und Männer mit Fotogrammen, einer ziemlich seltenen Kunst.
Fotogramme sind Bilder, die durch die direkte Belichtung von Film oder Fotopapier – also ohne die Zwischenstufe einer Kamera ...