Fotokunst ohne Kamera

Beim Kunstforum konnte man in einem Workshop erlernen, wie Fotogramme entstehen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit dem Belichtungsapparat wurden vor ... Fotogramme benutzt man nur das Licht.  | Foto: Bauer
1/2
Mit dem Belichtungsapparat wurden vor dem Einzug der Digitalfotografie die Aufnahmen vom Film auf Fotopapier übertragen. Für Fotogramme benutzt man nur das Licht. Foto: Bauer

WALDKIRCH (BZ). Immer wieder bietet das GeorgScholzHaus-Kunstforum als Begleitveranstaltung zu den Ausstellungen Workshops für Kinder und Erwachsene an. Beim jüngsten "Kreativ am Abend" in der Ausstellung "Druckgraphische Arbeiten" von Patrick Fauck beschäftigten sich zwölf wissbegierige Frauen und Männer mit Fotogrammen, einer ziemlich seltenen Kunst.

Fotogramme sind Bilder, die durch die direkte Belichtung von Film oder Fotopapier – also ohne die Zwischenstufe einer Kamera ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Uli Voigt, Patrick Fauck, Frank Maul

Weitere Artikel