Meeresboden

Forscher machen "Wow"-Fund: Verborgene Schätze am Grund der Ostsee

Sie lagen Hunderte Jahre im Meer – und doch sehen sie aus, als seien sie gerade erst gesunken: In der Ostsee finden Forscher drei bestens erhaltene Schiffe. Doch eines davon gibt besondere Rätsel auf.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Computersimulation zeigt ein Schif...n mehr als 300 Jahre alt sein könnten.  | Foto: --- (dpa)
1/3
Die Computersimulation zeigt ein Schiffswrack. Dänische Forscher haben drei gut erhaltene Schiffswracks in der Ostsee gefunden, die nach Schätzungen mehr als 300 Jahre alt sein könnten. Foto: --- (dpa)
Tausende Schätze schlummern tief unten am dunklen Meeresboden der Ostsee: Wracks von Schiffen, die vor Hunderten Jahren gesunken sind, jedes mit seiner eigenen Geschichte. Mit einem Expeditionsschiff und einem Tauchroboter stechen 27 dänische Forscher im November in See, um sich auf die Suche nach diesen Zeugen der Geschichte zu machen. Sie sind schon einige Tage unterwegs, als sie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Fritz Jürgens, Christian Lemée, David John Gregory

Weitere Artikel