Fonds-Mittel fürs Hospiz

Der Riehle-Fonds, den die Bürgerstiftung verwaltet, hat seinen Stiftungszweck erweitert.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Hospiz am Buck wird künftig vom Riehle-Fonds unterstützt.   | Foto: Daniel Gramespacher
Das Hospiz am Buck wird künftig vom Riehle-Fonds unterstützt. Foto: Daniel Gramespacher

LÖRRACH. Seit gut zwei Jahren gibt es in Lörrach den Riehle-Fonds, der von den beiden Schwestern Margarete und Irmgard Riehle gegründet wurde. Mitinitiatorin ist die Schwägerin Erika Riehle. Das Lörracher Frauenhaus und der Förderverein der Musikschule gehören bereits zu den Begünstigten, jetzt kam als dritte Säule das Hospiz dazu. Aus den Erträgen 2019 bekommt das Hospiz mindestens 2500 Euro, die Förderung soll fortgesetzt werden.

Die Familie Riehle wollte mit dem Vermögen eine Stiftung gründen, sich aber von der Verwaltung entlasten – das übernahm treuhänderisch die Bürgerstiftung Lörrach, die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frank Hovenbitzer, Familie Riehle, Ute Lusche

Weitere Artikel