Fliegenplage ist vorerst Geschichte
Alunova Recycling GmbH will weiter aufmerksam beobachten.
Elisabeth Frieling
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD SÄCKINGEN-WALLBACH. Die Fliegenplage in Wallbach ist Geschichte, vorerst jedenfalls. Entwarnung gaben gestern auf Nachfrage der Badischen Zeitung sowohl die Anwohner in Wallbach als auch der Geschäftsführer der Alunova Recycling GmbH, Georg Möller. Alle Ballen aus vorsortiertem Verpackungsmüll mit Resten von wiederverwertbarem Aluminium werden gleich bei der Entgegennahme auf dem Werksgelände mit einem Insektenvernichtungsmittel besprüht. Geplatzte Ballen werden direkt verwertet, informierte Möller.
Zudem hat kürzlich ein Parasitologe das Betriebsgelände der Alunova-Recycling in Augenschein genommen und sich auch vom umliegende Gelände ein Bild gemacht. Ende Juli hatten riesige Fliegenschwärme den ...