Fläche und Wohnraum stark begehrt
REGION HOCHRHEIN-BODENSEE (III): Noch schneller als die Bevölkerung wachsen seit Jahren Siedlungsfläche und Wohnungsanzahl.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/1f/aa/93/186624659-w-640.gif)
LÖRRACH. Eine wachsende Bevölkerung beansprucht auch mehr Platz. Das gilt für den Bedarf an Wohnraum, das gilt aber auch für Verkehrsflächen und den Raum, den Gewerbe und öffentliche Einrichtungen einnehmen. Diese Inanspruchnahme von Fläche ist dabei, wie überall im Land, in der Region Hochrhein-Bodensee weit schneller gestiegen als die Einwohnerzahl selbst.
Nach der Analyse des Statistischen Landesamtes waren Ende 2003 in der Region 11,8 Prozent der Fläche Siedlungsland, landesweit lag der Wert bei 13,4 Prozent. Noch im Wendejahr 1989 lagen die Werte mit 10 Prozent in der Region und 11,8 im Land um einiges niedriger. Der Anstieg der ...