Fernwärmekraftwerk erweitert
Zweite Feuerungslinie im Heizwerk Wölblinstraße installiert / Verbund mit dem St. Elisabethenkrankenhaus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH (BZ). Beim Wärmeverbund Nordstadt Lörrach (WVN) sind die Ausbauarbeiten im Heizwerk Wölblinstraße abgeschlossen. Die zweite Feuerungslinie ist in Betrieb. Dabei handelt es sich um einen 1000 kW Wärme leistenden Holzkessel, der mit naturbelassenen Holzhackschnitzeln befeuert wird (wir berichteten).
Die bestehende Feuerungslinie war im vierten Betriebsjahr an ihre Auslastungsgrenze gekommen, so dass ...