Fernab vom "Ballermann"

Jagdpächter Rickert verstand sich als Teil der Natur / Abschied im Ärger über die Wildschweine.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MURG (th). Mit dem traditionellen Rehessen für den Jagdbogen Murg ging die Ära von Paul Rickert zu Ende, der seit 27 Jahren die Jagd gepachtet hatte. An der neuen Vergabe hatte er sich nicht mehr beteiligt. Rickert habe seine eigene Beziehung zur Jagd entwickelt, sie gehegt und gepflegt und sich als Teil der Natur und nicht als "Ballermann" gesehen, lobte Bürgermeister Michael Schöke und bezog in den Dank auch Jagdaufseher Karl Butz ein.

Rickert, der 1967 die Jagdprüfung abgelegt hatte, sprach von einer wunderschönen Zeit mit vielen interessanten Jagderlebnissen. Er habe sich sehr wohl gefühlt - bis die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Werner Beier, Stefan Versemann

Weitere Artikel