Natur

Feldbotanikkurs zeigt die Vielfalt der Kaiserstühler Natur

BZ-Plus Bei einem Feldbotanikkurs lernen 20 Menschen die Vielfalt der Pflanzenwelt am Kaiserstuhl kennen. Ziel: 180 Pflanzen und mehr sicher bestimmen können.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Teilnehmer des Feldbotanikkurses s... Pflanzen (hier das gelbe Färberwaid).  | Foto: Ruth Seitz
1/6
Die Teilnehmer des Feldbotanikkurses suchen in einer Böschung nach Pflanzen (hier das gelbe Färberwaid). Foto: Ruth Seitz
T-Shirt und kurze Hosen sind nicht angesagt gewesen, stattdessen Regenjacke, warmer Pulli und wasserdichter Rucksack, als eine Gruppe für den Feldbotanikkurs vor Kurzem die Natur in Altvogtsburg erkundet hat. Gekommen sind trotz kühlen Wetters alle, zum Teil von weit her, wie die Autokennzeichen verraten, aus Karlsruhe, sogar aus der Schweiz. Punkt 14 Uhr beginnt die dritte Veranstaltung des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Patrick Kuss, Daniel Baumgärtner

Weitere Artikel