Feiern wie die Hollywood-Stars

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
TEUFELSLOCHSCHRADDE

Feiern wie die Hollywood-Stars

Mit der traditionellen Schraddeparty, die in diesem Jahr unter dem fasnächtlichen Motto "Hollywood-Filmriss im Kasten" über die Bühne ging, feierten die Teufelslochschradde Nordschwaben am Freitag einen weiteren närrischen Höhepunkt. Allgegenwärtig war "Hollywood" vor allem in den Kostümen der Besucher, die die bunte Welt der Stars und Sternchen aus Hollywood zur Schau stellten. Ganz im Zeichen der Schraddeparty präsentierte sich derweil das gesamte Dorf "Nordschwobe", wo schon am frühen Abend Busse aus allen Himmelsrichtungen Fasnachtscliquen, Fans der Teufelslochschradde und viele, viele andere Nachtschwärmer herbeibrachten. Hocherfreut zeigte sich Sven Kuhlmann, zweiter Vorsitzender der Teufelslochschradde, über den riesigen Zuspruch, so auch von Gästen aus dem Rheintal, dem gesamten Dinkelberg und aus dem Schwarzwald. Dazu zählten auch die Guggemusiken der Chaibeloch-Lärtschis aus Schönenberg sowie die Schrägtöner der Böse-Ries-Fäger aus Harpolingen, die der "Hollywood-Party" der Teufelslochschradde ihre Aufwartung machten. Sie alle feierten zu den Klängen der Formation "Borderline" aus Wehr bei leckerem Essen und Barbetrieb ein großes Fasnachtsfest.
Schlagworte: Sven Kuhlmann
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel