Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
"Dass ich erkenne, was die Welt im Innersten zusammenhält" ist Fausts Bestrebung. Enttäuscht und frustriert, dass ihm dies nicht mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln gelingt, bedient er sich der Hilfe Mephistos, der ihm in seinem Streben und Irren von Gott selbst an die Seite gegeben wird. Zunächst beschert Mephisto seinem Schützling die niederen Freuden des Trinkens und der Erotik der Hexenküche, aber all das befriedigt Faust nicht. Erst als er das fromme, unschuldige Gretchen trifft ist sein Interesse geweckt und die Tragödie nimmt ihren Lauf. Mit Goethes Faust am Faust-Gymnasium wagt sich die Oberstufen AG unter der Regie von Andrea Wiese und Andrea Prager an den Klassiker des deutschen Dramas. Aufführungstermine sind am Freitag, 18., Samstag, 19., Donnerstag, 24., und Freitag, 25. November. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf in der Goethe Buchhandlung (6 Euro, ermäßigt 3 Euro). Foto: privat
Mit Goethes Faust ...