Fasten und Gerechtigkeit

Das ökumenische Bildungswerk beschäftigt sich wieder neu mit mehreren aktuellen Themen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Karmeliterin Edith Stein, 1942 von... widmet ihr eine Veranstaltungsreihe.   | Foto: dpa
Die Karmeliterin Edith Stein, 1942 von den Nazis im KZ Auschwitz-Birkenau ermordet, wurde am 11. Oktober 1998 von Papst Johannes Paul II. heilig gesprochen. Das ökumenische Bildungswerk widmet ihr eine Veranstaltungsreihe. Foto: dpa

EMMENDINGEN. Voller aktueller Themen steckt das neue Programm des ökumenischen Bildungswerks, dessen Frühjahrskurse zum Teil bereits begonnen haben. Gerechtigkeit, Alter und die Fastenzeit gehören dazu. Frauen in der Bibel ist eine Ausstellung im März gewidmet. Zum Frauenthema passen die Veranstaltungen um das Leben und Werk Edith Steins, der jüdischen Philosophin und späteren Ordensfrau.

Die wöchentlichen Exerzitien im Alltag, beginnend am 27. Februar und im Gemeindezentrum St. Marien in Köndringen, begleiten die Menschen mit täglichen Gebetszeiten und wöchentlichen Treffen bis zum 28. März. Zu sieben Wochen ohne ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Edith Stein, Johannes Paul II., Reinhard Zimmermanns

Weitere Artikel