Fast nur erste und zweite Preise – "das Niveau war enorm hoch"

BZ-Plus BZ-INTERVIEW mit Musikschulleiter Karl Gehweiler zum Regionalwettbewerb von "Jugend musiziert" / Auch der Rahmen ließ keine Wünsche offen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Karl Gehweiler   | Foto: Privat
Karl Gehweiler Foto: Privat

WEIL AM RHEIN. Unter den 29 Wertungen, die beim Regionalwettbewerb von "Jugend musiziert" am Sonntag im Alten Rathaus in Altweil vergeben wurden, war nur ein dritter Preis. Alle übrigen Auszeichnungen waren erste oder zweite Preise. Kein Wunder, das Wettbewerbs- und Musikschulleiter Karl Gehweiler im Gespräch mit Herbert Frey ein rundum positives Fazit zieht.

BZ: Herr Gehweiler, war das enorm hohe Niveau für sie überraschend?
Gehweiler: Ich sehe darin eine Fortsetzung der positiven Entwicklung, die sich seit Jahren abzeichnet. Denn die Zeiten, in denen sich die Masse der Musikschüler ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karl Gehweiler, Deborah Fritz, Ellen Fahrner

Weitere Artikel