Termine
Fasnacht 2025 in Endingen-Kiechlinsbergen: Das ist der Narrenfahrplan der Bergemer Narren
Die Narren in Kiechlinsbergen rüsten sich für die närrischen Tage. Die Teufelsburg-Ritter mischen bei sieben auswärtigen Umzügen und Narrentreffen mit.
Sa, 8. Feb 2025, 11:00 Uhr
Endingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
- Am Samstag, 15. Februar, ist um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) Narrentreffen der Teufelsburg-Ritter in der Weinberghalle Kiechlinsbergen und im Partyzelt im Narrendorf vor der Halle, mit befreundeten Narrenzünften, Show-Tanz-Gruppen, vier Guggenmusiken und DJ-Musik.
-
- Am Sonntag, 23. Februar, beginnt um 10.30 Uhr eine ökumenische Fasnetsmesse in der St.-Petronilla-Kirche.
- Am Donnerstag, 27. Februar, findet voraussichtlich um 11 Uhr die Befreiung der Grundschüler statt mit kleinem Umzug durchs Dorf. Um 16.30 Uhr wird das Ortschaftsamt gestürmt, um 18.30 Uhr ist der Abstieg der Teufelsburg-Ritter von der Burg (Kirchplatz), gefolgt vom Hemdglunker-Umzug mit Narrenbaumstellen beim Ortschaftsamt. Um 20 Uhr steigt der Hemdglunkerball des SCK in der Weinberghalle.
- Am Samstag, 1. März, steigt ab 14.01 Uhr die DRK-Kinderfasnet in der Weinberghalle unter dem Motto "Zirkus".
- Am Sonntag, 2. März, lädt ab 19.59 Uhr der Mandolinen- und Gitarrenverein zum Preismaskenball in die Halle ein.
- Am Montag, 3. März, beginnt um 14 Uhr der Umzug mit den Teufelsburg-Rittern, Musikverein, prämierten Masken vom Preismaskenball sowie den örtlichen Vereinen. Nach dem Umzug ist Narrentreiben.
- Am Dienstag, 4. März, bewirten die Teufelsburg-Ritter ab 18 Uhr beim Weiherplatz. Nach der Zersägung des Teufelsburgers folgt um 19 Uhr der Trauerumzug.
Kommentare
Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.
Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren