Tradition

Fasent 2025 in Herbolzheim: Das ist der Narrenfahrplan für Wagenstadt

Pflümesitzung, Stroßefasent und vieles mehr: Dieses Wochenende ist Narrentreffen in Wagenstadt. Ab 27. Februar regiert dann allgemein die Fasent.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit Berg un Tal wird jetzt die Fasnet in Wagenstadt ganz groß gestartet.  | Foto: Werner Schnabl
Mit Berg un Tal wird jetzt die Fasnet in Wagenstadt ganz groß gestartet. Foto: Werner Schnabl
Die Fasentsaison 2025 hat für Wagenstadts Narren viel zu bieten – schon vor der eigentlichen Fasent. Beim Narrentreffen "Berg un Tal" werden bis Sonntag, 9. Februar, mehr als 3000 Hästräger erwartet. Nach dem Hästrägertreffen am Freitagabend steht am Samstag um 18.31 Uhr ein ökumenischer Fasnetgottesdienst in der Sankt-Mauritius-Kirche an, ehe um 20.11 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) der Brauchtumsabend beginnt. Am Sonntag ist dann großer Umzug ab 13.31 Uhr durch den Ort mit anschließendem Narrentreiben im Narrendorf. Die Straßen sind ab 10 Uhr gesperrt.

In die eigentliche Fasent startet die Fasentgemeinschaft "Wagenstadter Pflüme" am Donnerstag, 27. Februar. Bereits um 10 Uhr werden die Grundschul- und Kindergartenkinder befreit. Um 18.31 Uhr ziehen die Hemdglunker durch den Ort. Anschließend ist Fasenteröffnung, Übernahme des Rathausschlüssels und Verkündung der Narrengesetze. Im Anschluss gibt’s die Kinderdisco, die Oldie-Bar sowie Junghexenbar und vieles mehr.

Die "Große Pflümesitzung" am Samstag, 1. März, 20.11 Uhr in der Halle und bietet wieder gute Unterhaltung mit Tanz und Barbetrieb.

Am Montag, 3. März, gibt’s ab 13.31 Uhr den Narrenlauf durch Wagenstadt. Anschließend ist Kinderfasent in der Halle. Bei der "Wagestadter Stroßefasent" rund um den Dorfplatz, laden Winzer, Gastronomen, Vereine und Gruppen ein. Beginn ist um 17 Uhr.

Am Dienstag, 4. März, steht um 18.11 Uhr die schaurige Fasent-Verbrennung mit kurzem Trauerumzug an.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel