Vertrieben vom Krieg, abgeschnitten von Männern, Familien und Freunden sind geflohene ukrainische Frauen oft isoliert. In Grenzach und Rheinfelden gibt es nun Angebote zu Begegnung und Austausch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ukrainische Besucherinnen mit Gastgeberin Katja Schäfer (ganz links), Birgitt Kiefer (hinten links), Kateryna Dutschke (hinten mitte), Agnes Deiss (hinten rechts) Foto: Leony Stabla
Gleich zwei Angebote für ukrainische Familien hat das Familienzentrum Rheinfelden in kurzer Zeit geschaffen – eines am Standort Grenzach, eines in Rheinfelden, im Café Metamorphose. Besonders die Kontaktaufnahme zu anderen Familien und das Gefühl, sich einfach mal fallen lassen ...