Wegen Pleiten, Pech und Pannen
Fachmarkt-Zentrum hat sich verzögert
Nach Pleiten, Pech und Pannen startet in diesen Tagen parallel zu den Abräumarbeiten endlich der Neubau des Fachmarkt-Zentrums in Heitersheim. Inzwischen hat der Investor gewechselt und unverhoffte Belastungen des Bodens wurden vorschriftsmäßig beseitigt.
Do, 17. Sep 2009, 16:58 Uhr
Heitersheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HEITERSHEIM. Nach Pleiten, Pech und Pannen startet in diesen Tagen parallel zu den Abräumarbeiten endlich der Neubau des Fachmarkt-Zentrums in Heitersheim. Inzwischen hat der Investor gewechselt und unverhoffte Belastungen des Bodens wurden vorschriftsmäßig beseitigt. Statt wie geplant im Herbst 2009 wollen nun im März 2010 eine Dm-Drogerie, ein Netto-Discounter, ein AWG-Kleider-Center und ein Quick-Schuh-Geschäft vom Sporthaus Haaf in Staufen eröffnen.
Damit verabschiedet sich die letzte innerstädtische Gewerbebrache. Auf dem ehemaligen Gelände der Landmaschinenfabrik Hummel an der Bundesstraße 3 war zuletzt die Firma Pfefferle mit einem Getränkehandel und einer Gaststätte ansässig. Der Münstertäler Markus Pfefferle kaufte der Firma Hummel das ...