Exzellenter "Ersatzmann"
Abschluss der Schlosskonzertreihe mit dem Kontrabass-Ensemble "Bassiona Amorosa".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEHR. Die Aschewolke war nicht schuld, dass der Star des Kontrabass-Ensembles "Bassiona Amorosa", Roman Patkoló, nicht nach Wehr kommen konnte. Vielmehr war er an der Oper Zürich eingesetzt und bekam an diesem Abend nicht frei. Doch das internationale Bassisten-Quartett hatte zum Abschluss dieser Saison der Schlosskonzerte Wehr in der Stadthalle einen "mehr als guten Ersatz" mitgebracht: den jungen südkoreanischen Kontrabassisten Min Jea Soung.
"Was Lang Lang für China ist, ist Min Jea Soung für Südkorea", kündigte Ensemblemitglied Jan Jirmasek das Ausnahmetalent an, das in Wehr sogar von einem koreanischen Fernsehteam gefilmt wurde. So war die Änderung der Besetzung ...