Kommentar

Extinction Rebellion: Der Aufstand der radikalen Klimaschützer ist gefährlich

BZ-Plus Extinction Rebellion reklamiert ein Recht auf Aufstand für sich, weil die Politik an der Klimakrise zu scheitern droht. Unser Autor warnt indes vor undemokratischen Prinzipien.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Klimaschützer protestieren in London.  | Foto: ISABEL INFANTES (AFP)
Klimaschützer protestieren in London. Foto: ISABEL INFANTES (AFP)
Die Vertreter von Extinction Rebellion (XR), dem selbsternannten Aufstand gegen ein befürchtetes Aussterben, geben sich stets höflich und respektvoll. Davon sollte man sich aber nicht täuschen lassen, denn gemeint ist tatsächlich ein Aufstand. Reklamiert wird ein Recht auf Rebellion, gerade wieder bei Protesten in Berlin, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel