Logistik
Experten rechnen mit Verspätungen bei der Luftfracht
Der Güterversand per Flugzeug soll sicherer werden. Das klingt gut. Doch die Firmen wollen oder können die nötigen Investitionen nicht aufbringen.
Mo, 24. Sep 2012, 7:56 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Grund: Von den rund 40 000 deutschen Unternehmen, die ihre Waren per Flugzeug in alle Welt verschicken, verfügen ...