Ewiger Streit zwischen Gut und Böse

"Coming Home", ein Musical mit christlicher Botschaft setzt in der Geroldseckerhalle auf die Überzeugungskraft von Popmusik.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Tänzerinnen verdeutlichen: Mit Got...e siegt in dem Stück am Ende das Gute.  | Foto: wolfgang künstle
Die Tänzerinnen verdeutlichen: Mit Gottes Hilfe siegt in dem Stück am Ende das Gute. Foto: wolfgang künstle

LAHR. Musical United, ein Projekt der Jugendlichen zweier Lahrer Kirchengemeinden (AB-Gemeinde und Kirche am Flugplatz) verbindet christliche Botschaften mit Popkultur. Dass das gut funktioniert, hat bereits "Jesus Christ Superstar" vorgemacht. Mit Leidenschaft und Talent, musikalisch und durchaus komödiantisch werden Popsongs und Charthits zu einer Melange mit Botschaft vermengt. "Coming Home" heißt das neue Stück.

Es geht um die Verführung durch das Böse und den ewigen Kampf Engel gegen Teufel. Lilien von Hagenstein, eine Tochter aus gutem Hause, bietet Weiß und Schwarz nach einem Streit mit den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Aretha Franklin, Trude Herr-Attitüde

Weitere Artikel