Mikrochips
"Europäisches Chipgesetz" soll enge Grenzen für Staatsbeihilfen lockern
Europa will die Halbleiterproduktion steigern, um eigenständiger und unabhängiger von Importen zu werden. Ein neues Gesetz der EU-Kommission soll staatliche Förderungen vereinfachen.
Mi, 9. Feb 2022, 14:12 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
