EU verfehlt ihre ehrgeizigen Ziele

Bis 2010 soll die Gemeinschaft zum wettbewerbsfähigsten Wirtschaftsraum werden / Kein gutes Zwischenzeugnis.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BRÜSSEL. Vor fünf Jahren hat sich die Europäische Union ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2010 sollten die unter ihrem Dach vereinten Staaten zum wettbewerbsfähigsten Wirtschaftsraum der Erde werden. Bislang blieb man hinter den Erwartungen zurück.

Als der holländische Ex-Premier Wim Kok am Donnerstagabend bei den Staats-und Regierungschefs in Brüssel eintraf, hatte er ein blaues Bändchen unter dem Arm. "Die Herausforderung annehmen" lautet der aufmunternde Titel des Berichts, den eine Sachverständigen-Gruppe ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jacques Chirac, Josep Borrell, Wim Kok

Weitere Artikel