Eschbach – liebenswert und weltoffen

Rund 1000 Besucher sind am Freitagabend beim Festbankett aus Anlass der 1200-Jahr-Feier Zeugen, wie die Jugend ihr Dorf baut.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ESCHBACH. Mit einem Festbankett im Festzelt begann am Freitagabend das große Festwochenende anlässlich der 1200-Jahr-Feier der Gemeinde Eschbach. Etwa 1000 Besucher und zahlreiche geladene Ehrengäste gaben sich ein Stelldichein. Darunter waren Vertreter aus Politik und Wirtschaft, Gäste aus dem Elsass sowie die versammelte Riege der ehemaligen Kommodores des auf dem Flugplatz Bremgarten stationierten Aufklärungsgeschwaders 51 "Immelmann".

Ein buntes Potpourri mit vielen Glückwünschen, Musik, Schauspiel, Gesang, Alphornklängen und Trachtentanz prägte den Festabend.
"Wir sind stolz auf unser rundes Jubiläum, das unter dem Leitbild steht, unser Geschichts- und Traditionsbewusstsein darzustellen und die Geschichte erlebbar ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gundolf Fleischer, Harald Kraus, D. Bruno Loosen

Weitere Artikel