Jazz

Esbjörn Svenssons posthumes Meisterwerk

BZ-Plus Ein Zufallsfund, der zwingend veröffentlicht werden musste: Das in sich schlüssige, posthume Album "Home.s." zeigt die melancholische Seite des schwedischen Jazzpianisten Esbjörn Svensson.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Esbjörn Svensson 2005 auf dem Freiburger Zelt-Musik-Festival  | Foto: Wolfgang Grabherr
Esbjörn Svensson 2005 auf dem Freiburger Zelt-Musik-Festival Foto: Wolfgang Grabherr
Der 14. Juni 2008 war für Europas Jazz ein tiefschwarzer Tag. Bei einem Tauchunfall starb der schwedische Pianist Esbjörn Svensson, erst 44 Jahre alt. Er war ungewöhnlich populär, weil er mit dem Kontrabassisten Dan Berglund und dem Schlagzeuger Magnus Öström seit Mitte der Neunziger dem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Esbjörn Svensson, Magnus Öström, Dan Berglund

Weitere Artikel