Es war eine schöne, lehrreiche Zeit
BZ-INTERVIEW mit Heinz Kasper, der am Dienstag aus dem Gemeinderat verabschiedet wird – nach 44 Jahren Kommunalpolitik.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Heinz Kasper freut sich auf den politischen Ruhestand. | Foto: PRIVAT Heinz Kasper freut sich auf den politischen Ruhestand. | Foto: PRIVAT](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/30/27/e7/87042023-w-640.jpg)
WEIL AM RHEIN. Heinz Kasper ist mit 44 Amtsjahren der dienstälteste Weiler Stadtrat. Am Dienstag geht diese Zeit nun zu Ende. Hannes Lauber hat sich mit ihm über die vergangenen Jahre unterhalten.
BZ: Herr Kasper, können Sie sich noch erinnern, was damals den Anlass gab, um sich als Kandidat für die Freien Wähler zur Verfügung zu stellen?Kasper: 1971 führte ich als Youngster den Vorsitz der Freien Wähler, einer Gruppierung, die erst 1969 gegründet worden war. Man bat mich zu kandidieren, was mir wahrlich nicht schwerfiel, denn Neigung und Motivation und Ehrgeiz waren vorhanden. Nach meiner erfolgreichen Wahl waren wir zunächst einmal nur zwei Freie Wähler im Stadtparlament.
BZ: Welches war im Rückblick die wichtigste Entscheidung, an der Sie mitgewirkt haben?
Kasper: In der Rückschau auf ...