"Es war auch ein großes Abenteuer"

BZ-INTERVIEW mit Christoph Hilker aus Öflingen, der in Indien Frauen die Seifenherstellung gelehrt hat / Noch Freiwillige gesucht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEHR-ÖFLINGEN. Weihnachten hat Christoph Hilker dieses Mal in Indien verbracht. Der Öflinger hat dort eine Pflanzenseifen-Produktion ins Leben gerufen. Sie ist Teil der Community Developement Society (CDS). Die Hilfsorganisation in Trägerschaft der evangelischen Kirchengemeinde Wehr und Öflingen ermöglicht bedürftigen Kindern und Frauen im indischen Gujarat den Zugang zu Bildung – und damit die Aussicht auf ein selbstbestimmtes Leben. BZ-Redakteurin Susanne Ehmann hat mit Christoph Hilker gesprochen.

BZ: Herr Hilker, warum denn ausgerechnet Seife?
Hilker: Die CDS bietet Frauen in Anand in Gujarat eine Ausbildung in einem Schönheitssalon an. Gerade an Hochzeiten wird in Indien für das Aussehen viel Geld ausgegeben. Über die Schönheit sind wir auf die Seife ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christoph Hilker, Manoj Macwan

Weitere Artikel