"Es kann für mich noch deutlich schneller werden"

BZ-Interview mit Quentin Seigel von der LG Offenburg, der erstmals eine Medaille bei der Deutschen Meisterschaft holte.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Quentin Seigel jubelt über Platz drei.   | Foto:  Wílhelm Seigel
Quentin Seigel jubelt über Platz drei. Foto:  Wílhelm Seigel

LEICHTATHLETIK. Für eine positive Überraschung sorgte der 25-jährige Quentin Seigel von der LG Offenburg mit seinem dritten Platz über 400 Meter Hürden bei der Deutschen Meisterschaft in Ulm. Im Gespräch mit BZ-Redakteur Uwe Schwerer verriet Seigel, dass damit ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen sei, nach dem er zuvor schon mehrfach knapp den dritten Rang bei einer Deutschen Meisterschaft verpasst hatte.

BZ: Ist dieser dritte Platz ihr Karriere-Höhepunkt?
Seigel: Ich hoffe noch nicht (lacht). Ich hoffe, es geht noch ein bisschen weiter. Bislang ist das auf jeden Fall der Höhepunkt. Ich wurde ja auch schon zweimal Vierter ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Quentin Seigel, Georg Fleischhauer

Weitere Artikel