"Es ist eine ruhige Aufgabe"
BZ-INTERVIEW: Wilfried May ist ehrenamtlich Sterbebegleiter.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FRIESENHEIM/LAHR. Männer sind im sozialen Ehrenamt eher selten anzutreffen, in der Hospizarbeit ist das nicht anders. BZ-Mitarbeiterin Juliana Eiland-Jung fragte den 61-jährigen Friesenheimer Wilfried May nach den Gründen, die ausschlaggebend dafür waren, dass er mehrfach in der Woche alte und sterbende Menschen im Ludwig-Frank-Haus in Lahr besucht.
BZ: Herr May, wie sind Sie zu Ihrem Ehrenamt als Sterbebegleiter gekommen?Wilfried May: Ich bin schon seit zehn Jahren im Besuchsdienst des Ludwig-Frank-Hauses aktiv. Das hat zwangsläufig immer etwas mit Tod zu tun, der Unterschied zwischen dem normalen ...