"Es gibt Berge, die besteigt man eben"
BZ-INTERVIEW mit dem Choreografen Heddy Maalem, dessen "Sacre du Printemps" heute die neue Tanzsaison im Burghof eröffnet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Bevor er zum Tanz kam, hat sich Heddy Maalem als Boxer und im japanischen Kampfsport Aikido ausbilden lassen. Seit 20 Jahren beschreitet er als Choreograph aber neue Wege im Modern Dance. Mit Tänzern und Ensembles aus aller Welt erarbeitet auf deren nationale Identitäten zugeschnittene Bühnenprojekte. In den Lörracher Burghof kommt der Sohn eines Algeriers und einer Französin jetzt im Basler Festivals Culturescapes, das 2010 China ins Zentrum stellt. Über Strawinskys "Sacre du Printemps" und dessen chinesische Lesart sprach Annette Mahro mit ihm.
BZ: Sie kommen nicht zum ersten Mal nach Lörrach und auch nicht zum ersten Mal mit Strawinsky…Maalem: Nein, wir waren 2008 schon einmal da mit der ersten Fassung des Sacre du Printemps. 2004 hatte ich einen afrikanischen Sacre für Tänzer unter anderem aus Nigeria und dem Senegal geschrieben, mit dem wir dann ...