"Es geht um mehr als lesen, schreiben und rechnen"
BZ-INTERVIEW mit Gabriela Schlesiger-Imbery, Rektorin der Schneckentalschule, über Schule von gestern und heute.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

103 Kinder besuchen die Schneckentalschule heute. Seit zwölf Jahren ist Gabriela Schlesiger-Imbery (56) Leiterin der Schule. Tanja Bury hat sich mit ihr unterhalten.
BZ: Was unterscheidet die Schule von heute von der Schule vor 50 Jahren?Schlesiger-Imbery: Die Schüler von heute sind eigenständiger und kommen nicht mehr mit Angst in die Schule, wie das früher oft der Fall war. Das heißt nicht, dass ...