Es geht um den "Geist" eines Platzes
Trotz vieler Unklarheiten hält die Stadtverwaltung die Projektwerkstatt zum autofreien Platz der Alten Synagoge für sinnvoll.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Zwar ist angesichts der Haushaltslage noch völlig unklar, ob im Jahre 2011, wie geplant, die Stadtbahn von der Kronenstraße über den Rotteckring bis zum Siegesdenkmal fahren wird. Gleichwohl wird gegenwärtig in der "Projektwerkstatt Stadtboulevard" eifrig überlegt, wie der Platz der Alten Synagoge am autofreien Rotteckring sich ins Stadtbild einfügen könnte.
Für Martin Haag ist das keineswegs vergebliche Liebesmüh'. Der Leiter des städtischen Tiefbauamts nämlich ist überzeugt: "Die Bürgerbeteiligung, die wir zur Zeit machen, ist sinnvoll und auch dann ...