"Es fühlt sich an, als hätte ich 8000 Freunde verloren"
BZ-INTERVIEW: Der Freiburger Flüchtlingshelfer David Lohmüller hat die Räumung des Camps in Idomeni miterlebt – er versteckte sich bei einer Flüchtlingsfamilie.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FREIBURG/IDOMENI. David Lohmüller war seit Anfang April als Flüchtlingshelfer in Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze. Er hat die Räumung des Camps miterlebt, weil er sich bei einer Flüchtlingsfamilie versteckte. Mit ihm sprach Gina Kutkat.
BZ: Herr Lohmüller, Sie sind direkt vor Ort. Wie sieht es im Camp gerade aus?Lohmüller: Es ist leer. Alles ist von den Bulldozern plattgewalzt. Es ist unfassbar: Hier lebten eben noch 8000 Menschen.
BZ: Wann erfuhren Sie von der Räumung?
Lohmüller: Wir Flüchtlingshelfer informieren ...