"Erwartungen sind mehr als erfüllt"

BZ-INTERVIEW: Sabine Josef und Katja Köppel-Nelke suchen seit zehn Jahren nach Wegen, um Familie und Beruf besser zu vereinen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Vor zehn Jahren haben Sabine Josef und Katja Köppel-Nelke das "Projekt: 01" gegründet. Heute blicken die beiden Initiatorinnen auf eine beachtliche Erfolgsgeschichte zurück. Am kommenden Dienstag wird das kleine Jubiläum gefeiert. Verena Gutwein hat sich mit den beiden Unternehmerinnen unterhalten.

BZ: Von den Anfängen bis heute, sind Ihre Erwartungen erfüllt worden?
Josef: Unsere Idee war es, mit Unternehmen in das Thema "Vereinbarkeit von Beruf und Familie" einzusteigen und über das "Projekt:01 – Wirtschaft und Soziales" die Familienfreundlichkeit am Standort gemeinsam weiter ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sabine Josef, Renate Schmidt, Katja Köppel-Nelke

Weitere Artikel