Kohlenmonoxid
Ersticktes Ehepaar in Freiburg: Hat der Gas-Monteur geschlampt?
An den Abgasen der Heizung erstickt: Vor über zwei Jahren wurde das Ehepaar Ebi tot in seinem Haus in Freiburg gefunden. Im Prozess geht es nun um die Frage, ob der Monteur bei der Wartung der Gasheizung einen Fehler gemacht oder nicht.
Di, 31. Mär 2015, 10:54 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Hat der Monteur bei der Wartung der Ga...s Ebi einen Fehler gemacht oder nicht? | Foto: dpa-tmn Hat der Monteur bei der Wartung der Ga...s Ebi einen Fehler gemacht oder nicht? | Foto: dpa-tmn](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/1f/0c/72/102698098-w-640.jpg)
Im November 2012 waren die Eheleute Inge und Günter Ebi in ihrem Haus an der Sonnhalde tot aufgefunden worden – erstickt an den Abgasen der Heizung. Jetzt, nach mehr als zwei Jahren, kam es zum Prozess wegen fahrlässiger Tötung. Der zuständige Monteur, der nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft bei der Wartung der Heizung einen Fehler gemacht hat, hatte gegen eine Geldstrafe von 5000 Euro Einspruch erhoben: Er ist sich sicher, korrekt gearbeitet zu haben. Das Urteil steht noch aus.
Warum das Ehepaar Ebi – er war stadtbekannter Verleger und Tourismusexperte – starb, ist zumindest vom technischen Ablauf her klar. Bei der Gasheizung im Keller des Hauses war der Kondensatablauf verstopft, deshalb staute sich Wasser in ...