Erste Bohrung lässt tief blicken
Fahrnauer Geothermie-Projekt flutscht bisher wie geschmiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SCHOPFHEIM. Das Erdwärme-Projekt Kindergarten Fahrnau ist seit gestern in der heißen Phase: Die erste Geothermiebohrung flutschte wie geschmiert. Der Fahrnauer Untergrund leistete am ersten Tag keinen Widerstand in Gestalt unerwarteter geologischer Überraschungen – allerdings werden die nächsten Tage noch drei weitere, jeweils 100 Meter tiefe Löcher gebohrt.
Drei Meter lange Stahlrohre. So dick wie ein kräftiger Männeroberarm. Erst wurden sie 100 Meter tief in die Erde getrieben. Jetzt müssen sie wieder raus, um Gummischläuchen Platz zu machen. Durch sie läuft später wie bei einem Heizrohr Wasser. Etwa 15 Grad beträgt ...