Der April ist in der Schule die Zeit der Abschlussprüfungen. Das war auch beim früheren Kenzinger Progymnasiums vor 65 Jahren nicht anders. Kürzlich traf sich eine Klasse nach Jahrzehnten wieder. Wie war das Leben?.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Damals: Der Jahrgang 1960 des Progymnasium Kenzingen mit Lehrern beim Abschluss Foto: Privat
Am 5. April war es soweit: Von langer Hand geplant, trafen sich elf Klassenkameradinnen und Kameraden, die zusammen das Progymnasium Kenzingen besucht hatten, an alter Wirkungsstätte. sieben von ihnen gehörten zum Abschlussjahrgang 1960, in der 5. Klasse war man mit 30 Schülerinnen und Schülern gestartet. "Tatsächlich sind beim Klassentreffen einige Menschen zusammengekommen, die sich seit 65 Jahren nicht mehr gesehen haben", sagt der 82-jährige Reiner Klumpp. Gemeinsam mit Sibylle Günther-Stumpf, Gerlinde Peter-Barié und Walter Rink hat er zum Organisationsteam gehört. Reiner Klumpp betont, dass es insbesondere Sibylle Günther-Stumpf zu verdanken sei, dass sich die ...