Interview
"Erst kommen die Bilder, dann das Handeln": Der Künstler Johannes Beyerle zum Schliengener Ampel-Galgen
Der Malsburger Künstler Johannes Beyerle hat sich intensiv mit dem Schicksal von Zwangsarbeitern in der NS-Zeit beschäftigt. Vor diesem Hintergrund meldet er sich in der Debatte um den Schliengener Galgen zu Wort.
Fr, 16. Feb 2024, 11:30 Uhr
Schliengen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Johannes Beyerle: Die Freiheit der Kunst wird hier missbraucht. Ich will jetzt mal unterstellen, dass das ...