Erst die Arbeit, dann das Vergnügen
Die Veranstaltungen zum Ende des Life-Projekts zogen etliche Besucher an / Festlicher Abschluss beim Erntedankfest in Ibach.
Christel Schuster-Stich & Albert Liertz
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

DACHSBERG/IBACH. Mit Braten vom heimischen Weiderind, Blasmusik vom Musikverein Urberg und kabarettistischen Einblicken ins Schwarzwälder Landleben ging in der Dachsberg-Halle am Samstag ein abwechslungsreicher Tag zu Ende. Am Sonntag wurden die Feierlichkeiten zum Abschluss des Life-Naturschutzprojekts in Ibach im Rahmen des Erntedanks fortgesetzt.
Im Rahmen der dreitägigen Abschlussveranstaltung erlebten Vertreter aller beteiligten Behörden, Kommunalpolitiker, Land- und Forstwirte sowie Bürger aus Dachsberg, Ibach und umliegenden Gemeinden einen spannenden Samstag mit Vorträgen und Exkursionen. Der Dank des Ibacher und Dachsberger Bürgermeisters Helmut Kaiser galt den Initiatoren und Projektträgern, den Zuschussgebern und ...