Erkrankte und Tote: So wirkt sich das Coronavirus auf Länder aus
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus hat Südkorea die höchste Alarmstufe ausgerufen. Erste Todesopfer gibt es in den USA und Australien. In China geht die Luftverschmutzung deswegen zurück.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Zumindest ein positiver Effekt: In China haben die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus zu einem Rückgang des Stickstoffdioxid-Ausstoßes geführt, wie Satellitenaufnahmen zeigen. Foto: - (dpa)
Südkorea hat ob der rasanten Ausbreitung des neuartigen Coronavirus die höchste Alarmstufe ausgerufen. Auch aus China wurden erneut hunderte Neuinfektionen gemeldet, in Italien stieg die Zahl der Infektionsfälle am Wochenende sprunghaft auf mehr als tausend, die USA und Australien gaben erste Coronavirus-Tote bekannt.
Südbaden: Schulen und Kitas in der Region sind trotz Coronavirus offen, aber nicht für alle
Es seien am Wochenende knapp 1400 neue Fälle ...