Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Er hatte in seiner Werkstatt lange Zeit neben Möbeln immer wieder Spielzeug aus Holz hergestellt, auch Holzbausteine. Weil diese einfachen Bauklötze aber leicht verrutscht sind, hat er angefangen, sie aus Plastik herzustellen und an der Oberseite Noppen anzubringen. Dadurch kann man sie zusammenstecken. Und er erfand einen Namen für das neue Spielzeug: Lego, denn Leg godt ist dänisch und heißt Spiel gut. Über viele Jahre gab es nur ganz wenige und sehr einfache Formen, einreihige und zweireihige Rechtecke, dann wurden es immer mehr. Heute gibt es ganz viele Sonderteile für die verschiedenen Modelle. Man kann diese Modelle nach einem Bauplan nachbauen. Da muss man sehr genau arbeiten. Und manch ein Teil passt nur zu einem einzigen Modell. Aber noch interessanter wird es, wenn man sich selbst etwas ausdenkt, was man bauen will. Und dann einen eigenen Plan macht. Das sieht dann am Ende vielleicht nicht so perfekt aus, dafür ist es einmalig. Ein Junge aus England baut zum Beispiel nach eigenen Plänen alle Bundesligastadien nach.
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
leider können Artikel, die älter als sechs Monate sind, nicht mehr kommentiert werden.
Die Kommentarfunktion dieses Artikels ist geschlossen.
Viele Grüße von Ihrer BZ