Erinnerungen an die Kindheit im Dorf
Der Leiselheimer Harald Schneider lässt in seinem selbst verlegten Buch die Lebenswelt der eigenen Jugend aufleben.
Christel Hülter-Hassler
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SASBACH-LEISELHEIM. Leben auf dem Land – das ist für junge Menschen heute oft das Gefühl, etwas abgehängt zu sein, vom öffentlichen Nahverkehr, vom schnellen Datennetz... Das Leben, so die Wahrnehmung, pulsiert anderswo. Harald Schneider ist auch auf dem Land aufgewachsen. Seine Erinnerungen an die Kindheit und Jugend im Dorf hat der 61-jährige Leiselheimer jetzt in einem selbst verlegten Buch festgehalten. Auf 224 Seiten lässt Schneider eine Lebenswelt auferstehen, die anders als heute, aber alles andere als langweilig war.
Die Ermahnungen und Sprüche der Mutter sind Harald Schneider in Fleisch und Blut über gegangen. Deshalb habe er sein Erstlingswerk mit "...soll ich Euch die Zunge schaben..." betitelt, erklärt der Autor bei der Vorstellung am ...