Erinnerung an den Orkan
Empfang im Rheinhausener Rathaus: Bürgermeister Brettschneider dankt tatkräftigen Helfern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINHAUSEN. Am 26. Dezember 1999 fegte der Orkan "Lothar" über Süddeutschland hinweg und verwüstete große Teile der Wälder. Schnelles Handeln war gefragt, um den Schaden zu minimieren und den Wald wieder gefahrlos zugänglich machen zu können. Etwas mehr als ein Jahr nach dem Sturm fand im Oberhausener Rathaus ein kleiner Empfang statt, bei dem Bürgermeister Dieter Brettschneider die Aufräumarbeiten nach dem Sturm offiziell für abgeschlossen erklärte: Zeit, Rückschau zu halten.
Aus zwei Gründen duldeten die Arbeiten im Wald keinen Verzug: Nach dem großen Schaden, den "Lothar" fast europaweit angerichtet hatte, war damit zu rechnen, dass der Holzmarkt schnell übersättigt sein würde und ...