Erinnern an ein viel zu kurzes Leben
Vor einem Jahr wurde in Wehr ein Gedenkort für Kinder eingeweiht, die vor oder während der Geburt gestorben sind.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEHR. Die Grabstelle eines geliebten Menschen zu besuchen, spendet vielen Menschen Kraft und Trost. Vor einem Jahr wurde auf dem Wehrer Friedhof eine ganz besondere Gedenk- und Grabstätte für Angehörige von Kindern, die vor oder kurz nach der Geburt gestorben sind, geschaffen. Am Freitag findet aus diesem Anlass ein ökumenischer Gottesdienst für diese sogenannten Sternenkinder statt.
"Die Resonanz ist groß, wir bekommen viele Anfragen von Eltern", sagt Rita Gerstle. Die Wehrerin hat die Projektgruppe Sternenkinder ins Leben gerufen. Sie hätte sich vor mehr als 30 Jahren selbst einen ...