Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Jakobskreuzkraut ist giftig für Weidetiere, aber eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Insekten. Foto: Felix Kästle (dpa)
(BZ). Hübsch schauen sie aus, die Blüten des Jakobskreuzkrauts. Gerade jetzt im Hochsommer ist es häufig zu sehen. Doch es ist ...