Ergebnis stieg um neun Prozent
Sparkasse Lahr-Ettenheim richtet den Blick auf den Ertrag von 17,5 Millionen Mark / "Keine konkreten Fusionsverhandlungen".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAHR. "Ertrag statt Volumen", sprich: das Betriebsergebnis ist wichtiger als die aus vielerlei Posten addierte Bilanzsumme, diese Devise hat die Sparkasse Lahr-Ettenheim für die kommenden Jahre ausgegeben. So stellte denn auch gestern Vorstandsvorsitzender Hans-Jörg Seibert im Rahmen der Bilanzpressekonferenz die Steigerung des Betriebsergebnisses 2000 - vor Abschreibungen und Bereinigungen - um fast neun Prozent auf 17,5 Millionen Mark in den Vordergrund.
Die Angabe der Bilanzsumme, sie stieg im vergangenen Jahr von 2,170 auf 2,182 Milliarden Mark, geriet bei der Vorstellung des Jahresabschlusses zunächst zur Nebensächlichkeit. Doch nur zunächst. Denn im weiteren Verlauf der Pressekonferenz erlaubte sich Seibert einen ...